Classic

Du bist sprachgewandt, kreativ und willst die Zukunft der Welt aktiv mitgestalten?

Einblicke - 360° Video Hier entlang!

Medien

Du liebst moderne Medien und hast ein besonderes Auge für Design?

Einblicke - 360° Video Hier entlang!

Mode

Du liebst Fashion und bist immer Up-to-Date, was neue Trends angeht?

Einblicke - 360° Video Hier entlang!

Pflege

Deine Mitmenschen liegen dir am Herzen, du interessierst dich für Medizin und bist sozial engagiert?

Einblicke - 360° Video Hier entlang!

Come2gether: Austausch und Inspiration an unserer Schule

Im Jänner fand zum zweiten Mal unser „Come2gether“ statt – ein besonderes Event, das den Pflegeschüler:innen der ersten, zweiten und dritten Klassen die Möglichkeit bietet, sich in entspannter Atmosphäre an ihrer Ausbildungsstätte auszutauschen. Bei Kaffee und Kuchen kamen die Teilnehmer:innen zusammen, um Erfahrungen zu teilen, offene Fragen zu klären und wertvolle Einblicke in die verschiedenen Phasen der Ausbildung zu gewinnen. Besonders bereichernd war die Anwesenheit der engagierten Absolvent:innen des Jahrgangs 2024, die sich auf der Zielgeraden ihrer 6-monatigen Folge-Ausbildung am AZW befinden. Sie berichteten begeistert von ihren Praktika und den theoretischen Einheiten am AZW.

„Vor dem Come2gether war ich mir nicht sicher, ob die Ausbildung das richtige für mich ist, aber jetzt bin ich fest davon überzeugt…“

 „Der Austausch mit den älteren SchülerInnen hat mich beruhigt, weil ich jetzt genau weiß, was auf mich zukommt.“

 „Ich habe beim Come2gether gesehen wie viele den Weg schon geschafft haben und das hat mich motiviert.“

weiterlesen

“Veganuary” – fleischloser Genuss im Jänner

SchokomousseBereits seit 2013 wird in den sozialen Medien jedes Jahr zu einer besonderen Challenge aufgerufen – dem “Veganuary” (vegan+january). Dabei soll ein ganzer Monat lang auf Fleisch und tierische Produkte verzichtet werden. Diese Herausforderung nahmen die Schülerinnen der 3CHW natürlich gern an! Im Jänner stand der Kochunterricht deshalb ganz im Zeichen der vegetarischen und veganen Küche. Für viele war es der erste Kontakt überhaupt mit Zutaten wie Tofu oder Reissirup, aber gerade diese unbekannte Aromenwelt lud zum Experimentieren mit unterschiedlichsten Gewürzen und Marinaden ein. Ob klassische Gemüselasagne, exotisches Kichererbsencurry oder ein Tatar aus Avocado und Räuchertofu, die Ergebnisse begeisterten und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Top 3 des Monats waren schnell klar: knuspriges Pfannenbrot, veganes Schokoladenmousse und vegetarische Käferbohnenmuffins.
Nachmachen erwünscht! – Rezepte gibt es auf Anfrage bei den Schülerinnen der 3CHW.

Achtsamkeit und Yoga – neu an der Ferrarischule

“Meiner Meinung nach hat es auch eine positive Auswirkung auf die ganze Klasse. Ich habe das Gefühl, dass wir gerade nach der Stunde viel ausgeglichener sind. Mich persönlich hat es sehr inspiriert und ich mache jetzt auch selbst zu Hause Yoga!” Lena, 3afw

Wie toll! Seit diesem Schuljahr werden in der Pflegeferrari und in der Aktivferrari Stunden der Achtsamkeit und des Yogas in die Unterrichtsplanung der jeweiligen Klassen integriert. Unterrichtsstunden, die den Schüler:innen die Möglichkeit schenken, im Schulalltag den Fokus neu zu setzen. Sie lernen Atemtechniken, mit denen sie ihr Wohlbefinden steuern können, sie lernen Entspannungstechniken, um dem Stress des Alltags entgegenzuwirken, sie lernen die Kraft der Meditation in der Stille, sie lernen, sich in der Bewegung auf ihren Körper einzulassen, sich mit ihm zu verbinden und sie lernen mit einem Lachen sich zu vertrauen, sich mal fallen zu lassen und die eigene Komfortzone zu verlassen.

Yoga ist für mich persönlich ein Highlight in der Schulwoche, auf das ich mich immer sehr freue. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und sich ganz auf sich selbst fokussieren kann. Die Stunde bringt einen dazu, sich selbst mehr bewusst zu werden, den eigenen Körper besser wahrzunehmen und über den eigenen Schatten zu springen. Zusätzlich macht es sehr viel Spaß und wir haben immer etwas zu lachen.”

King Kong Vivienne

King Kong Vivienne
theater praesent

Unsere Schüler:innen der 3BHW, 4HLM, 4CHW und 5EHW besuchten das für den STELLA*23-Preis nominierte Theaterstück „King Kong Vivienne“ im theater praesent.
Das Stück erzählt die Geschichte einer jungen Schauspielerin und begleitet sie auf ihrem Weg, sich selbst als Frau zu finden. Es beleuchtet ihre Auseinandersetzung mit der von Heteronormativität geprägten Gesellschaft und ihrem Streben nach Freiheit. Offen zeigt das Stück, wie Frauen oft von ihrer inneren Stärke entfremdet werden und welche Wege des Protests sie entwickeln, um sich dagegen zu wehren.
„King Kong Vivienne“ ist ein aufrüttelndes, emanzipatorisches Theatererlebnis, das Themen wie Essstörungen, Rape Culture, männliche Dominanz und den Willen zur Selbstbefreiung anspricht – ein eindrucksvolles Abenteuer zwischen Unterdrückung und persönlicher Ermächtigung.

Sinn für Romantik

Hochzeitskleider

Die Modeferrari hat sich dieses Jahr mit einer sehr schönen stimmigen Kollektion auf der diesjährigen Hochzeitsmesse präsentiert. Es hat viele positive Rückmeldungen von Seiten der Veranstalter und Besucher gegeben mit einer Einladung für das kommende Jahr wieder dabei zu sein.  – Anna Gander

Entfalte deinen Stil – mit Parasuit

Wir sind die (diesjährige) Junior Company “Parasuit” und entwerfen Jacken, Taschen und Schlüsselanhänger, die aus recycelten, nicht mehr verwendbaren Paragleitschirmen gefertigt werden. Unser innovativer Ansatz ermöglicht es uns, Materialien aus verschiedenen Flugschulen, Paragleiter-Verleihen und von Hobby-Paragleitern zu nutzen, um nachhaltige und einzigartige Produkte zu schaffen. Visit us!

Textilindustrie spannend präsentiert

Getzner TextilDie Schüler:innen der 3HLM erhielten zu Jahresbeginn einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der Getzner Textil AG in Bludenz. Besonders beeindruckt waren sie von der Vielfalt und Qualität der Hemdenstoffe und des Afrika-Damasts. Gemeinsam mit den Fachlehrerinnen Armella Thaler und Christine Chapman bedanken sie sich herzlich bei Herrn Suitner für die informative Führung durch die Produktionshallen.

TIER-ETHIK hautnah – Zu Besuch im Tierheim Mentlberg

Tierethik
2 Nymphensittiche

In der vergangenen Woche erhielten die Ethikschüler:innen der 2. Klassen eine besondere Gelegenheit: Sie durften sich im Tierheim Mentlberg mit verschiedenen Aspekten der Tierethik auseinandersetzen und spannende Fragen direkt vor Ort diskutieren. Unter der fachkundigen Leitung von Neda Adzic, der Leiterin des Tierheims, konnten die Schüler:innen nicht nur interessante Einblicke in die Arbeit des Tierschutzvereins gewinnen, sondern auch wertvolle Gespräche zu den ethischen Herausforderungen im Umgang mit Tieren führen.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Adzic für ihre Zeit, die inspirierende Führung und die Möglichkeit, über dieses wichtige Thema zu sprechen!

Nawiunterricht made with love

NawiunterrichtGemische aus verschiedensten Lipiden und Kohlenwasserstoffen kamen im Nawiunterricht der 2BHW und der 2CHW kurz vor Weihnachten zur praktischen Anwendung. Auf das Ergebnis ihrer liebevoll zubereiten Emulsionen können unsere Schülerinnen und Schüler zu Recht stolz sein; so manches Produkt hat wohl seinen Platz unter einem Weihnachtsbaum gefunden.

Kreativ für’s Frauenhaus Tirol

Soziale Unterstützung“Gewalt gegen Frauen darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.” Aus diesem Grund entschieden sich unsere Schülerinnen der 3CHW, den gesamten Erlös aus dem Verkauf ihrer kreativen Produkte auf der diesjährigen Herbst- und Kreativmesse dem Frauenhaus Tirol zu spenden. Mit großer Freude überreichten sie Frau Gabi Plattner einen symbolischen Scheck, um die wichtige Arbeit des Frauenhauses zu unterstützen.