Unsere Schüler:innen der 3BHW, 4HLM, 4CHW und 5EHW besuchten das für den STELLA*23-Preis nominierte Theaterstück „King Kong Vivienne“ im theater praesent.
Das Stück erzählt die Geschichte einer jungen Schauspielerin und begleitet sie auf ihrem Weg, sich selbst als Frau zu finden. Es beleuchtet ihre Auseinandersetzung mit der von Heteronormativität geprägten Gesellschaft und ihrem Streben nach Freiheit. Offen zeigt das Stück, wie Frauen oft von ihrer inneren Stärke entfremdet werden und welche Wege des Protests sie entwickeln, um sich dagegen zu wehren.
„King Kong Vivienne“ ist ein aufrüttelndes, emanzipatorisches Theatererlebnis, das Themen wie Essstörungen, Rape Culture, männliche Dominanz und den Willen zur Selbstbefreiung anspricht – ein eindrucksvolles Abenteuer zwischen Unterdrückung und persönlicher Ermächtigung.
- Sinn für Romantik
- Achtsamkeit und Yoga – neu an der Ferrarischule