Ein Trip in die Handels- und Archäologiestadt Bozen

BozenausflugAm 20. März hat sich die 5EHW aufgemacht, um Südtirols Hauptstadt genauer zu erkunden. Erste Station: Waltherplatz, Bozner Lauben, Waaghäusl und seine Geschichte. Im Anschluss passend: Merkantilmuseum mit seinen beeindruckenden Gemäuern und einer informativen Führung. Weiters führte Prof. Renzler Christine die Klasse durch den Bozner Dom und machte die Gotik sowie weitere Epochen erlebbar. Den Abend ließen wir „klassisch italienisch“ in einer Pizzeria ausklingen. Am 21. März, internationaler Tag der Lyrik, starteten die Schülerinnen den Tag mit der Suche von literarischen Texten im öffentlichen Raum. Im Anschluss besuchten sie das Südtiroler Archäologiemuseum und auch hier kamen sie in den Genuss einer Führung. Sogar der Mordfall Ötzi wurde spannend präsentiert. Mittags ging’s trotz Zugstreik retour nach Innsbruck.

Besonderer Dank gilt der Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehung, die unsere Kulturreise finanziell unterstützt haben. LandTirol

Beitrag teilen