Graphic Recording

Kunst

 

 

 

 

 

 

Im Februar besuchten die Schüler:innen der 3EHW im Rahmen des Kunstunterrichts – organisiert vom Tiroler Kulturservice – einen Vortrag von Christoph Pirker zum Thema Graphic Recording. Graphic Recording ist eine visuelle Methode, bei der gesprochene Inhalte in Echtzeit durch Zeichnungen festgehalten und in verständliche Bilder, Symbole und Texte übersetzt werden.
„Wir haben gelernt, wie man aus kleinen Ideen und Kritzeleien aussagekräftige Notizen erstellt. Diese minimalistischen Kunstwerke helfen nicht nur dabei, sich Informationen besser einzuprägen, sondern machen auch richtig Spaß. Zwei Stunden lang konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und haben von Herrn Pirker viel Neues gelernt. Es war ein großartiger, unterhaltsamer Nachmittag – wir bedanken uns herzlich für diese tolle Erfahrung!“ – Lena Jenewein & Mia Dengg, 3EHW

Beitrag teilen